Version 17.1
- Seitenkonfigurator: Ein Problem mit den Farben bei einer Design-Umschaltung wurde behoben.
- EMAW
Elektronische Maßnahmeabwicklung (Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt) Aussprache: emaw BaE
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (Verfahrenszweig 01) in den Ausprägungen BaE integrativ [BaE 1], Bae kooperativ [BaE 2] und BaE kombiniert [BaE 3]-3: Beim Senden einer Austrittsmeldung wurde das falsche Format verwendet. Qualli.life erzeugte hier eine Meldung vom Typ "Austritt" und nicht, wie es korrekt ist, "Austritt BNF
Benachteiligtenförderung nach §241 SGB III z.B. abH und BaE (Verfahrenszweig 01)".
- In der Anwesenheitsliste wurde ein Fehler behoben, der die Eingabe von Anwesenheiten bzw. Fehlzeiten per Tastatur über viele Zeilen einschränkt bzw. unmöglich machte.
- Stärken-/Schwächenanalyse: Im Druck eines Formulars fehlte die Bewertungsskala. Deshalb war der Druck unvollständig.
- Berechtigungen: In der Mandantenauswahl zu mandantenabhängigen Berechtigungen wurde der Firmenname angezeigt. Das führte dazu, dass zwei Mandanten mit demselben Firmennamen nicht zu unterscheiden waren. Jetzt wird der Mandant
Ein System auf einem Server, die Benutzer bedienen können, ohne dass sie gegenseitigen Einblick in Daten, Benutzerverwaltung o.Ä. haben. Der Mandant (engl. "tenant") ist die oberste Ordnungsinstanz in dem IT-System und stellt eine datentechnisch und organisatorisch abgeschlossene Einheit im System dar. Der Mandant strukturiert somit die Nutzung des Systems. mit Mandantennummer und Anzeigenamen ausgewiesen. Die Liste wird nach der Mandantennummer sortiert.
- Qualli.text startete auf einigen PCs nicht, wenn die Version 17.1.0 von Qualli.life installiert und in Windows der dunkle Modus aktiviert war.
- Auftragsstammdaten: Es konnten mehrere Anwesenheitsschlüssel mit denselben Zusatzfunktion für die Synchronisation definiert werden, was in der Folge zu Fehlern führte. Eine entsprechende Validierung ist wieder implementiert. Wenn Schlüssel aber bereits fehlerhaft eingestellt wurden, muss dies korrigiert werden.
- Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme.-Anwesenheiten: Feiertage wurden nicht mehr grau dargestellt.
- Auftragsstammdaten (nur IntK
Integrationskurs): Bei Wiederholerkursabschnitten war das Bearbeiten oder Hinzufügen von Kursabschnitten nicht möglich, da ein Fehler auftrat.
Sollte Sie das Problem betreffen, können Sie sich gerne an den Support wenden. Dieser nimmt für Sie die gewünschten Änderungen vor.
- Teilnahme: In diesem Programmbereich fehlte die Druckfunktion.
Beachten Sie, dass die Drucke neu konzipiert sind. Die Unterseiten Übersicht, Teilnahme, Zuständigkeiten und Urlaub stellen Druckdefinitionen bereit, die dem Zweck der jeweiligen Unterseite entsprechen. Sollten Sie angepasste Drucke in Qualli.life 16 verwendet haben, wenden Sie sich gerne für eine Anpassung an den Support.
- (Undefined variable: QualliTermis.BAMF
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) InGe-Online
Integrationsgeschäftsdatei-Online (ein Verfahren zum Datenaustausch zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Trägern von Integrationskursen): Eine fehlende Bibliothek (DLL-Datei) führte dazu, dass Übertragungen zum (Undefined variable: QualliTermis.BAMF) nicht funktionierten.
- Wenn Kalenderfunktionen in den lokalen Einstellungen deaktiviert waren, konnten keine Termine aus Doku-Einträgen heraus erstellt werden.
- Das Speichern der PIN
Persönliche Identifikationsnummer oder Geheimzahl zu einem neuen Zertifikat war nicht mehr möglich.
- Einträge unter Teilnahme→Urlaub konnten nicht gelöscht werden.
- Der Start des Tn-Assistenten unter "Teilnahme" war bei AsA
Assistierte Ausbildung nach § 130 SGB III (Verfahrenszweig 10)-Tn nicht möglich, bei denen EMAW genutzt wurde und der Eintritt bereits erfolgt war.
- Fälschlicherweise konnte im Tn-Assistenten der Auftrag aus dem Feld "Auftrag" entfernt werden. Dies führte zu einer Fehlermeldung.